ETN-Code: JURA079
Titel der Veranstaltung: Juristische Begriffe und Methodenlehre der Rechtswissenschaft
Untertitel:
Art der Lehrveranstaltung: Vorlesung
Kreditpunkte: 3
Semester: SoSe 2018/19
Turnus: gemäß Curricula
Semesterwochenstunden: 2
Kursverantwortliche/r: Anderheiden Michael [1201200226]
Dozent/in: Frey Dóra [1200800012]
Organisationseinheit: Lehrstuhl für Europäisches Öffentliches Recht und seine Grundlagen
Ziele und Inhalt des Kurses: Ziel der Lehrveranstaltung ist, die Studenten mit den grundlegenden Begriffe der Rechtswissenschaft, sowie mit der Methodik der juristischen Fallbearbeitung vertraut zu machen.
Thema der einzelnen Lehreinheiten:
| KW | Thema | Litaratur |
| 8 | Einführung – Recht und Rechtsnormen, Normenhierarchie, Kollisionsregeln | |
| Gesetze, Verordnungen, Satzungen – Aufbau und Systematik | ||
| 10 | Subsumption, Gesetzesauslegung | |
| Auslegungsmethoden I. | ||
| 12 | Auslegungsmethoden II. | |
| Juristische Logik und Argumentation | ||
| 14 | Hinweise zur Fallbearbeitung | |
| Gutachten- und Urteilstil | ||
| 16 | Karwoche | |
| (vorlesungsfrei) | ||
| 18 | Recherche, Juristische Datenbanken und Fachliteratur | |
| Wissenschaftliche Arbeitsmethoden | ||
| 20 | Prüfung, Klausur, Referat, Präsentation -praktische Hinweise | |
| Konsultation, Abschluss |
Empfohlene Literatur (für die Gesamtveranstaltung):
Sprache der Lehrveranstaltung: Deutsch (ger)
Notenskala: Prüfung (fünfstufig)
Form und Umfang der Leistungskontrolle:
schriftliche Prüfung
Prüfungsanmeldung: über das elektronische Studienverwaltungssystem
Anmerkungen: