ETN-Code: MML045
Titel der Veranstaltung: Personal und Leadership
Untertitel:
Art der Lehrveranstaltung: Vorlesung
Kreditpunkte: 3
Semester: SoSe 2024/25
Turnus: gemäß Curricula
Semesterwochenstunden: 2
Kursverantwortliche/r: Trautnitz Georg Hans [1201600037]
Dozent/in: Trautnitz Georg Hans [1201600037]
Organisationseinheit: Andrássy Universität Budapest
Ziele und Inhalt des Kurses:
Thema der einzelnen Lehreinheiten:
Die Lehrveranstaltung behandelt die theoretischen Grundlagen der Personalführung, die im Rahmen von Fallstudien aus der Unternehmenspraxis erarbeitet, angewendet und vertieft werden. Der Fokus liegt auf der Vorgesetztenperspektive. Zunächst werden Grundkenntnisse des Arbeitsrechts auf kollektiver und individueller Ebene vermittelt, soweit sie für eine allgemeine Personalführung durch Vorgesetzte relevant sind. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt jedoch auf der Vermittlung von Motivations- und Führungstheorien und -techniken. Die Veranstaltung legt damit die theoretischen Grundlagen für die vertiefte praktische „Entwicklung von Führungskompetenz“ in der gleichnamigen Lehrveranstaltung im Wintersemester, in der die Grundlagen der Personalführung im Rahmen von Rollenspielen praktisch eingeübt werden.
Nach erfolgreicher Absolvierung der Lehrveranstaltung können Studierende,
Führungssituationen im Hinblick auf ihre mögliche arbeitsrechtliche Relevanz einschätzen und erste arbeitsrechtliche Schritte einleiten,
konkrete Führungsprobleme im Hinblick auf ihre personalpolitischen Ursachen analysieren,
konkretes Führungsverhalten anhand von Führungstheorien und -konzepten analysieren,
für alltägliche Führungssituationen Optionen für ein adäquates Führungsverhalten entwerfen und reflektieren.
Empfohlene Literatur (für die Gesamtveranstaltung):
Weibler, J., Personalführung, 4., komplett überarbeitete und erweiterte Auflage, München, 2023.
v. Rosenstiel, L.; Regnet, E.; Domsch, M.E. (Hrsg): Führung von Mitarbeitern: Handbuch für erfolgreiches Personalmanagement, 9. neu bearbeitete und aktualisierte Aufl., Stuttgart, 2025.
Domsch, M.E.; Regnet, E., Rosenstiel, L.: Führung von Mitarbeitern: Fallstudien zum Personalmanagement, 4. Aufl., Stuttgart, 2018.
Sprache der Lehrveranstaltung: Deutsch (ger)
Notenskala: Prüfung (fünfstufig)
Form und Umfang der Leistungskontrolle:
20-minütige mündliche Einzelprüfung; die aktive Mitarbeit bei der Besprechung von Fallstudien in der Lehrveranstaltung wird erwartet.
Prüfungsanmeldung: über das elektronische Studienverwaltungssystem
Anmerkungen: