ETN-Code: DSID055
Titel der Veranstaltung: Das Projekt Europäische Union: Genesis, Erfolge und Herausforderungen
Untertitel:
Art der Lehrveranstaltung: Seminar
Kreditpunkte: 6
Semester: SoSe 2024/25
Turnus: gemäß Curricula
Semesterwochenstunden: 2
Kursverantwortliche/r: Grote Georg [1201900065]
Dozent/in: Grote Georg [1201900065]
Organisationseinheit: Doktorschule
Ziele und Inhalt des Kurses: Das Modul ‚Projekt Europäische Union: Genesis, Erfolge und Herausforderungen‘ deckt den Zeitraum von 1945 bis heute ab und beschreibt das EU-Projekt als ein Friedensprojekt, das auf den Ruinen des Zweiten Weltkriegs und auf dem Erbe jahrhundertelanger Kämpfe zwischen europäischen Staaten aufgebaut wurde. Das Modul beschäftigt sich mit der Weltpolitik am Ende des Krieges und stellt dem globale und Europa-regionale Entwicklungen gegenüber. Anschließend konzentrieren sich die Inhalte auf das Ende des Kalten Krieges, den Zusammenbruch des Ostblocks und die EU-Erweiterung, die ihre eigenen Chancen und Herausforderungen mit sich brachte, die heute ganz offensichtlich zutage treten und die EU angesichts der sich rapide verändernden Weltordnung vor existenzielle Probleme stellen. Ziel des Moduls ist die historisch-kulturelle Kontextualisierung der Europäischen Union in ihrer gegenwärtigen Konstellation und eine (interaktive) Reflexion über die Bedeutung der EU, ihre Leistungen und ihre Mängel mit dem Ziel, unser oft selbstverständliches Hinnehmen der politischen Gegebenheiten in Europe zu hinterfragen und die EU als beeinflussbaren Prozess zu begreifen. Eine Liste mit weiterführender Literatur stelle ich den Studierenden am Ende des Seminars zur Verfügung.
Thema der einzelnen Lehreinheiten:
Empfohlene Literatur (für die Gesamtveranstaltung):
Sprache der Lehrveranstaltung: Deutsch (ger)
Notenskala: praktische Note (fünfstufig)
Form und Umfang der Leistungskontrolle:
Anwesenheit, Beteiligung, 5-skalige Bewertung (1-5)
Prüfungsanmeldung: über das elektronische Studienverwaltungssystem
Anmerkungen:
Erreichbarkeiten: Georg.Grote@eurac.edu